Der Fitness-Test

Spiroergometrie für Gesundheit und Fitness

Du möchtest mit Ausdauersport – wie Laufen oder Radfahren – beginnen und bist unsicher, welche Belastungsintensität sinnvoll ist? Oder hast du schon länger keinen Sport gemacht und fragst dich, welche Trainingsbereiche aktuell die richtigen für dich sind? Vielleicht trainierst du schon regelmäßig, merkst aber, dass die Fortschritte ausbleiben? 

Mit einem Fitness-Test findest du heraus, wie du clever und gesund in den Sport einsteigen und dein Training optimieren kannst. Du erfährst, wie du von Anfang an in deinem optimalen Trainingsbereich bleibst, um effektiv, frustfrei und nachhaltig deine Ziele zu erreichen. 

So vermeidest du typische Fehler wie Überlastungen, Verletzungen oder das Training in ineffizienten Intensitätsbereichen. 

Hier erfährst du, wie der Test abläuft, für wen er geeignet ist und welchen Mehrwert er dir bietet.


Vorbereitung auf den Fitness-Test

Damit wir die besten Ergebnisse erzielen, gibt es ein paar einfache Dinge, die du beachten solltest:

Essen

Bitte iss 2 Stunden vor dem Test nichts mehr und trinke nur stilles Wasser. 

Koffein und Alkohol vermeiden

Verzichte mindestens 12 Stunden vorher auf Kaffee, Tee und alkoholische Getränke.

Keine intensive körperliche Aktivität

Plane am Tag des Tests und am Tag zuvor keine anstrengenden Workouts.

Sportliche Kleidung

Trage sportliche Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst. Außerdem saubere Sportschuhe.


Der Ablauf des Fitness-Tests

Der Fitness-Test basiert auf dem Verfahren der Spiroergometrie, das durch präzise Messungen und fundierte Analysen detaillierte Einblicke in deine Leistungsfähigkeit ermöglicht. Hier ein kleiner Überblick, was dich erwartet:

① Begrüßung und Vorgespräch

Wir starten mit einem persönlichen Gespräch, um deine Ziele und Erwartungen zu besprechen. Möchtest du beispielsweise dein Training optimieren, deine Gesundheit verbessern oder deine Belastbarkeit testen? Gemeinsam legen wir die Schwerpunkte fest. 

② Fitness-Test mittels Spiroergometrie

Der Kern des Tests ist die Messung deiner Fitness über eine sog. Spiroergometrie. Du bewegst dich auf einem Fahrradergometer oder Laufband mit steigender Intensität, während über eine Maske deine Atemgase (Sauerstoffaufnahme / Kohlendioxidabgabe) und über einen Brustgurt die Herzfrequenz erfasst werden. Diese Werte geben uns Einblicke in die Effizienz deines Energiestoffwechsels und wie dein Körper auf Belastungen reagiert.

③ Echtzeit-Auswertung

Die gemessenen Daten werden sofort analysiert. Wir besprechen ausführlich, was sie bedeuten und wie sie deine Fitness und Gesundheit widerspiegeln. So siehst du direkt, wo du stehst und wo exakt deine Trainingsbereiche liegen.


④ Individuelle Empfehlungen

Basierend auf den Ergebnissen erhältst du konkrete Tipps für dein Training und deinen Alltag. Wir klären, wie du deine Grundlagenausdauer verbessern und die Fettstoffwechsel-Zone optimal nutzen kannst, um deine Ziele effektiv zu erreichen.

⑤ Nachgespräch und Trainingsplan

Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen und die Ergebnisse noch einmal gemeinsam mit mir zu reflektieren. Optional kann über die Premium-Variante direkt ein individueller Ausdauer-Trainingsplan für 3 Monate erstellt werden, der auf deinen persönlichen Werten basiert und speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Damit kannst du sofort richtig durchstarten!

⑥ Retest

Du hast über eine erneute Analyse nach einigen Monaten die Möglichkeit, deinen Fortschritt zu überprüfen und Anpassungen im Training vorzunehmen. Auf Retest innerhalb eines Jahres erhältst du exklusive Rabatte. 


Für wen ist der Fitness-Test geeignet?

Egal, ob du für einen 5-km-Lauf trainierst, dein Wohlbefinden steigern oder endlich wieder Spaß am Sport haben möchtest - der Fitness-Test hilft dir, den besten Weg zu finden.

Der Fitness-Test ist ideal für:

  • Sport-(Wieder-)Einsteiger, die ihr Training in den Ausdauersport professionell unterstützt gestalten möchten. 
  • Alle, die ihre Trainingsintensität optimal steuern möchten, um Überbelastung oder Verletzungen vorzubeugen
  • Hobbysportler, die effektiv trainieren und ihre individuelle Fitness gezielt verbessern wollen
  • Alle Ausdauersportler, die ihre Leistung verbessern und das Maximale aus ihrer Traininszeit herausholen möchten
  • Personen, die ihre individuellen Trainingsbereiche kennen und ihr Training effizient und gesund gestalten möchten - unabhängig von Alter oder Fitness-Niveau

.


Was bedeutet Belastung?

Der Fitness-Test findet auf dem Fahrradergometer oder nach Absprache auf dem Laufband statt. Die Intensität wird schrittweise gesteigert. Für die Ermittlung deiner Fitness-Werte ist keine absolute Ausbelastung bis an die Leistungsgrenze erforderlich. Herzfrequenz, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe und Atemfrequenz liefern auch bei submaximaler Belastung alle relevanten Daten über die Effizienz deines Energiestoffwechsels und die Anpassung deines Körpers an Belastung. Basierend auf den Schwellenwerten können deine optimalen Trainingsbereiche für die Grundlagenausdauer und die Fettstoffwechselzone präzise bestimmt werden, damit du dein dein Training effektiv und individuell gestalten kannst.


Welche Fragen beantwortet der Fitness-Test?

Dein Testergebnis gibt dir Antworten auf viele wichtige Fragen rund um dein Training, darunter:

  • Welche Intensität ist für mich optimal, um meine Grundlagenausdauer zu verbessern?
  • Bin ich in der richtigen Trainingszone, um effektiv Fett zu verbrennen?
  • Wie reagiert mein Körper auf unterschiedliche Belastungen?
  • Welche Herzfrequenz-, Watt- oder Geschwindigkeitsbereiche sind für meine Ziele optimal?
  • Wie kann ich Überlastungen und ineffizientes Training vermeiden?
  • Was sind die nächsten Schritte, um mein Training nachhaltig zu verbessern?

Dein Mehrwert
Warum lohnt sich der Fitness-Test für jedes Trainingsniveau? 

Er liefert dir präzise Werte, die du direkt für dein Training verwenden kannst. Das bringt viele Vorteile:

  • Individuelles Training möglich: Keine Standardpläne, Faustregeln oder allgemeinen Tipps mehr – sondern konkrete Strategien, die perfekt zu dir und deinen Zielen passen
  • Präzise Daten: Dank der moderner Technologie bekommst du exakte Informationen über deine Leistungsfähigkeit, deinen Fettstoffwechsel und deine persönlichen Trainingsbereiche
  • Nachhaltige Erfolge: Der Fitness-Test hilft dir, Unter- und Überlastungen zu vermeiden und dein Training gezielt auf langfristige Fortschritte auszurichten
  • Wissenschaftlich fundiert: Alle Analysen und Empfehlungen basieren auf präzisen Messdaten und den neuesten Erkenntnissen aus der Sportwissenschaft

Jetzt Termin vereinbaren!

Bist du neugierig geworden? Mit dem Fitness-Test kannst du deine Gesundheit und dein Fitness auf das nächste Level bringen. Vereinbare jetzt deinen Termin und starte durch!

 

Zurück zum Blog